Schulungen

Diabetestreffen
16. Juni 2023, 09.30-14.00 Uhr, Parkhotel, Bahnhofstrasse 31, Wangs
21. Oktober 2023, 09.30-14.00 Uhr, Ort noch offen

Lungentreffen
04. November 2023, 09.30-14.00 Uhr, Parkhotel, Bahnhofstrasse 31, Wangs

Herztreffen
Die nächsten Termine werden zeitnah aufgeschaltet.

KOHIKON steht für KOmplette HerzInsuffizienz KONtrolle.
Das Schulungsprogramm wurde speziell für Patienten mit Herzinsuffizienz entwickelt. Ziel des Schulungsprogramms ist es, die Krankheit besser zu verstehen und ihr mit Aktivität und gezielter Ernährung zu begegnen. Sie erhalten zudem praktische Alltagstipps und Einblick in den Medikamentendschungel. Herzinsuffizienz ist nicht immer heilbar, aber behandelbar.

KOHIKON-Daten

Die Anmeldung an die PizolCare-KOHIKON-Schulung für Patienten mit Herzinsuffizienz erfolgt mittels Anmeldeformular durch Ihren PizolCare Hausarzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie und Ihr Hausarzt innert drei Wochen per Post eine Bestätigung der erfolgten Anmeldung. Ca. drei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die Einladung mit allen Angaben zu Kursort und Schulungsdaten. Eine Kopie dieses Schreibens senden wir an Ihren Hausarzt.

Anmeldeformular KOHIKON (PDF)
Schulungsprogramm

Nächste Kurse
Die nächsten Termine werden zeitnah aufgeschaltet.

KOMEKON steht für KOmplette MEtabolische KONtrolle.
Das Schulungsprogramm wurde speziell für Patienten mit Typ-2-Diabetes entwickelt. Ziel ist es, das Wissen um diese chronische Erkrankung zu festigen, Neues zu lernen, den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf den Blutzuckerspiegel zu erleben und schliesslich seinen Diabetes von A wie Augenkontrolle bis Z wie Zucker im Griff zu haben.

KOMEKON-Daten

Die Anmeldung an die PizolCare-KOMEKON-Schulung für Typ-2-Diabetiker erfolgt mittels Diabetes-Kurs-Anmeldeformular durch Ihren PizolCare Hausarzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie und Ihr Hausarzt innert drei Wochen per Post eine Bestätigung der erfolgten Anmeldung. Ca. drei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die Einladung mit allen Angaben zu Kursort und Schulungsdaten. Eine Kopie dieses Schreibens senden wir an Ihren Hausarzt.

Anmeldeformular KOMEKON (PDF)
Schulungsprogramm
Flyer «Ich habe Diabetes – was kann ich tun?»

Frühling
Donnerstag, 27. April 2023, 19.00-21.00 Uhr, Einführung
Donnerstag, 4. Mai 2023, 19.00-21.00 Uhr, BZ-Messung / Füsse
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.00-22.00 Uhr, Ernährung
Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.00-21.00 Uhr, Bewegung
Donnerstag, 1. Juni 2023, 19.00-21.00 Uhr, Gefässe / Spezielle Aspekte

Herbst
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 19.00-21.00 Uhr, Einführung
Donnerstag, 2. November 2023, 19.00-21.00 Uhr, BZ-Messung / Füsse
Mittwoch, 8. November 2023, 18.00-22.00 Uhr, Ernährung
Donnerstag, 16. November 2023, 19.00-21.00 Uhr, Bewegung
Donnerstag, 23. November 2023, 19.00-21.00 Uhr, Gefässe / Spezielle Aspekte

KOREKON steht für KOmplette REspiratorische KONtrolle.
Das Schulungsprogramm wurde speziell für Patienten mit COPD entwickelt. Ziel ist es, das Wissen um diese chronische Erkrankung zu festigen, Neues zu lernen, den Einfluss von Bewegung und Ernährung auf die Atemkapazität zu erleben und schliesslich seine Lunge von A wie Atem bis Z wie Zug im Griff zu haben.

KOREKON-Daten

Die Anmeldung an die PizolCare-KOREKON-Schulung für Menschen mit COPD erfolgt mittels Kurs-Anmeldeformular durch Ihren PizolCare-Hausarzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie und Ihr Hausarzt innert drei Wochen per Post eine Bestätigung der erfolgten Anmeldung. Ca. drei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie die Einladung mit allen Angaben zu Kursort und Schulungsdaten. Eine Kopie dieses Schreibens senden wir an Ihren Hausarzt.

Anmeldeformular KOREKON (PDF)
Schulungsprogramm
Aktionsplan

Nächste Kurse
Die nächsten Termine werden zeitnah aufgeschaltet.