Kategorie: Uncategorized

PizolCare-Gesundheitsforum am 9. November

8. November 2021

«Wenn ich nach einem Infekt nur noch müde bin» Am Dienstag, 9. November, widmet sich das 21. PizolCare-Gesundheitsforum dem Thema «Wenn ich nach einem Infekt nur noch müde bin». Unter Einbezug des Publikums (Eintritt frei) werden um 20 Uhr in der Aula der Kantonsschule Sargans Fragen zu Folgen nach Corona, nach Pfeiffer, nach Zeckenbissen, nach […]

Grippeimpftag bei PizolCare am 5. November

2. November 2021

Das Ärztenetzwerk PizolCare engagiert sich in der Grippe-Prävention und bietet bei entsprechender Versicherung eine Gratis-Grippeimpfung an. Am diesjährigen Grippeimpftag vom 5. November geht das auch ohne Voranmeldung. Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt vor allem Personen mit erhöhtem Risiko eine Grippe-Impfung. Jährlich erkranken in der Schweiz pro Jahr 200’000 Menschen an der Grippe, zwischen 400 und […]

Diabetessen – die neue Sendung von PizolCare

22. April 2021

Die PizolCare-Akademie für Familienmedizin, kurz AKAFAM, hat mit der Sendung «Diabetessen» ein weltweit wohl einzigartiges Kochshow-Format für Diabetiker*innen geschaffen. Da aktuell weiterhin keine Patientenschulungen vor Ort stattfinden können, ist diese einmalige Kochshow ein ideales Online-Angebot. «Bei ‚Diabetessen‘ handelt es sich um ein Format, das es meines Wissens so nicht einmal in den englischsprachigen Ländern gibt, […]

Absage aller Präsenz-Schulungsprogramme bis April 2021

26. Oktober 2020

Die Geschäftsleitung der PizolCare AG hat beschlossen, alle Präsenzveranstaltungen coronabedingt bis und mit April 2021 abzusagen. Im Frühjahr wird die Lage neu analysiert. «Zum Schutz der Gesundheit aller Patientinnen und Patienten sowie zur Eindämmung der Pandemie verzichtet PizolCare bis April 2021 darauf, Präsenzveranstaltungen durchzuführen», erklärt Geschäftsführer Dr. med. Urs Keller. Im Frühjahr 2021 entscheidet die […]

PizolCare gewinnt CSS Quality Crystal

7. Oktober 2020

Die CSS Versicherung zeichnet Qualität im Gesundheitswesen aus. Bereits zum zweiten Mal hat der grösste Grundversicherer der Schweiz am 30. September 2020 den CSS Quality Crystal verliehen. PizolCare, das Gesundheits-Netzwerk der Region Werdenberg-Sarganserland, gewinnt 2020 in der Kategorie «Ärztenetzwerk». «Diese Auszeichnung zeigt, dass unser Ärztenetzwerk tolle Arbeit leistet, die geschätzt wird», freut sich Urs Keller, […]

Praxisverlegung Dr. med. Christoph Bertschinger

30. April 2020

Nach 20-jähriger Tätigkeit in Murg hat Dr. med. Christoph Bertschinger seine Hausarztpraxis per 1. Juni 2020 in die PizolCare-Praxis nach Unterterzen verlegt. Als Hausarzt setzt er weiterhin alle seine Kräfte dafür ein, seine PatientenInnen in der PizolCare-Praxis in Unterterzen mit seinem bisherigen MPA-Team umfassend betreuen zu können. Dies zum Wohle der gesamten Bevölkerung und zur […]

PizolCare-Corona-Ratgeber (IV): Ich habe seit einer Woche Husten, mein Corona-Abstrich war aber negativ. Muss ich mir Sorgen machen, dass der Test ein falsches Ergebnis angezeigt hat?

29. April 2020

Glücklicherweise können wir in der Schweiz einen sehr sensitiven Test anbieten, der bereits vor Auftreten erster Symptome eine Rachenbesiedlung mit dem neuen Corona-Virus nachweisen könnte. Natürlich gibt es auch sehr viele andere Viren, die im Frühjahr zu grippalen Beschwerden führen. Bei Auftreten von atemabhängigen Schmerzen, hohem Fieber, das nur ungenügend auf die Gabe von Schmerzmitteln […]

PizolCare-Corona-Ratgeber (III): Ich möchte einen Corona-Abstrich machen lassen. An wen kann ich mich wenden?

27. April 2020

Selbstverständlich bieten wir in unseren PizolCare-Praxen Abstriche zur Erkennung einer Ansteckung mit COVID-19 an. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass sich die Empfehlungen des Bundes in den letzten Wochen regelmässig geändert haben, welche Personen getestet werden dürfen/müssen. Haben wir anfangs nur PatientInnen mit einem Risikokontakt oder Auslandsaufenthalt in Risikogebieten und Symptomen getestet, so wurden […]

PizolCare-Corona-Ratgeber (II): Mein Blutzucker und/oder Blutdruck sind aktuell zu hoch, aber ich traue mich nicht in die Arztpraxis. Was soll ich tun?

23. April 2020

Aufgrund der Massnahmen des BAG haben sich die Wartezimmer der meisten Arztpraxen schnell geleert und die empfohlenen Hygienemassnahmen und Sicherheitsvorkehrungen konnten etabliert und umgesetzt werden. Da PatientInnen aktuell nur nach telefonischer Konsultation zum Hausarzt gehen dürfen, haben die Arztpraxen aktuell sehr gute Möglichkeiten, infektiöse PatientInnen am Nachmittag oder Abend einzuschreiben, und so ein «Vermischen» mit […]

PizolCare-Corona-Ratgeber (I): Wie wichtig ist der Gebrauch von Desinfektionsmittel gegen das Coronavirus?

21. April 2020

Erfreulicherweise weist das neue Coronavirus eine äussere Lipdschicht auf, die sich schon mit einer handelsüblichen Seife inaktivieren lässt. Da die meisten Erreger über kontaminierte Hände weitergegeben werden, ist regelmässiges Händewaschen nach Risikokontakten – z.B. nach dem Einkauf im Supermarkt – daher sinnvoll, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Dabei spielt die Dauer des Händewaschens eine […]