Archiv

Durch die Stimme im Einklang leben

27.02.2023

In der Stimme spiegelt sich die eigene Persönlichkeit. In diesem Kurs wird das Wissen über die Einflüsse der fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Ether – genutzt, um eine ganzheitliche Sprech- und Gesangsstimme entwickeln zu können. Atem-, Rhythmus- und leichte Ausgleichsübungen unterstützen diesen Einklang in der Stimme. Das Miteinander Tönen – Gemeinsames Singen […]

Mentales Selbstmanagement: Borderline-Störungen

06.06.2023

Viele bis sehr viele psychische Phänomene und Schwierigkeiten sind auf frühere Verletzungen – im Sinne von Entbehrungen und Schwierigkeiten im Kleinkindesalter – zurückzuführen. Vielfach spricht man in der Fachwelt von «Persönlichkeitsstörungen», zu deren bekannten und klingenden Beispielen unter anderem auch die sogenannte Borderline-, oder als weitere, die narzisstischen Persönlichkeitsstörungen gehören. Wie zeigen sich diese? Was […]

Mentales Selbstmanagement: Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung

07.03.2023

Bei diesem Vortrag werden wir uns bewusst werden, was zu Gesundheit und Zufriedenheit im Leben und damit zur Krankheitsverhütung beiträgt und wie wir daraus Konsequenzen für uns und unsere Lebensgestaltung ziehen können. Von zentraler Bedeutung ist, einen achtsamen, liebevollen Umgang mit uns selbst zu pflegen und unser Leben so zu gestalten, dass wir gefordert, aber […]

Erfahrungsaustausch-Gruppe Chronische Lungenerkrankung

09.05.2023

Für lungenerkrankte Menschen verändert sich der Lebensalltag. Aufgrund ihrer Atemnot oder einer Sauerstofftherapie fällt es ihnen oft sehr schwer, sich dem Rhythmus ihrer Umgebung anzupassen. Die Lungenliga St.Gallen–Appenzell motiviert Betroffene, sich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diese Gespräche helfen ihnen zu realisieren, dass sie mit ihrer Erkrankung nicht alleine sind. In entspannter, gemütlicher Atmosphäre […]

Erfahrungsaustausch-Gruppe Chronische Lungenerkrankung

14.02.2023

Für lungenerkrankte Menschen verändert sich der Lebensalltag. Aufgrund ihrer Atemnot oder einer Sauerstofftherapie fällt es ihnen oft sehr schwer, sich dem Rhythmus ihrer Umgebung anzupassen. Die Lungenliga St.Gallen–Appenzell motiviert Betroffene, sich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diese Gespräche helfen ihnen zu realisieren, dass sie mit ihrer Erkrankung nicht alleine sind. In entspannter, gemütlicher Atmosphäre […]

PizolCare-Lungentreffen

04.11.2023

PizolCare organisiert mehrmals jährlich ein Lungentreffen – denn die beste Therapie im Alltag ist der/die aufgeklärte und informierte Patient/in. Die Treffen bieten nebst einem informativen Programm mit spannenden Referaten und Workshops auch einen aktiven Teil mit Bewegung sowie ein gemeinsames Mittagessen. Das Treffen eignet sich für Patient(inn)en mit COPD bzw. Lungenkranke, dient aber auch als Weiterbildung für Angehörige oder Interessierte. Das Lungentreffen kostet […]