Archiv

SIGA 2023: Sonderschau «20 Jahre Herzhaft gsund»

05.05.2023

Mit einer Sonderschau an der Sarganserländer Industrie- und Gewerbeausstellung SIGA vom 5. bis 13. Mai 2023 bietet der Ärzteverein einen starken Abschluss seines Präventionsprogramms ‹Herzhaft Gsund›. Die Akzente werden auf die Förderung des körperlichen und psychischen Wohlbefindens sowie das frühe Erkennen von Herz-Kreislauf- und den wichtigsten Krebserkrankungen gesetzt. Begehbarer Darm der Krebsliga im Mittelpunkt der […]

Herzgesunde Ernährung

16.03.2023

Den Alterungsprozess und die erbliche Vorbelastung können wir nicht beeinflussen, aber andere Faktoren – und da- mit die Herzgesundheit – können durch eine Anpassung der Lebensweise positiv verändert werden. Welchen Einfluss die Ernährung auf die Herzgesundheit hat und viel Wissenswertes über einzelne Lebensmittel, die dem Herzen beson- ders gut tun, erfahren die Teilnehmenden an diesem […]

Mentales Selbstmanagement: Trotzdem gesund bleiben

26.10.2022

Wie wir in einer Welt voller Belastungen und Herausforderungen gesund bleiben können  Chronischer Stress kann zu verschiedenen psychischen Leiden wie Schlafstörungen, Angst- und Panikstörungen, Depressionen, bis hin zu Suizidalität führen. Aber auch Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebserkrankungen können in Kombination mit genetischen Vorbelastungen und Umwelteinflüssen die Folge sein. In unserer modernen und schnelllebigen […]

Recovery College St.Gallen Süd

16.02.2022

Das Recovery College St.Gallen Süd ist ein neues Bildungsangebot. Es bietet Lern- und Austauschmöglichkeiten zu den Themen psychische Gesundheit, psychische Krisen und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Recovery bedeutet Gesundung und meint eine persönliche, individuelle Entwicklung. Diese Entwicklung zielt einerseits darauf, mit den Folgen einer psychischen Krise oder Erkrankung umgehen zu lernen, andererseits auch, die eigenen Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu fördern. Unsere Kurse bieten Raum und […]

Besser leben mit COPD

23.05.2023

COPD-Betroffene leiden häufig unter Atemnot, Husten und (teils) Auswurf. Gewohnte Aktivitäten sind nicht mehr durchführbar, eine immer grösser werdende Isolation ist die Folge. Dank der Patientenschulung resp. des Selbstmanagement-Coachings der Lungenliga lernen Betroffene, mit der Krankheit besser umzugehen. Dies entlastet sowohl sie selbst und ihre Angehörigen als auch die Ärzte und das medizinische Fachpersonal. Sie nehmen in einer kleinen Gruppe […]

Der ökologische Fussabdruck unserer Ernährung

03.11.2022

Die Ernährung der kontinuierlich wachsenden und älter werdenden Bevölkerung ist eine grosse Herausforderung. Ressourcen wie Boden und Wasser sind beschränkt und die Auswirkungen auf das Klima gross. Nur wenn alle ihren Beitrag leisten, kann die Nachhaltigkeit von Produktion, Verarbeitung und Konsum von Lebensmitteln optimiert werden. Wie gelingt es uns, den ökologischen Fussabdruck neben der Qualität […]