Archiv

Der ökologische Fussabdruck unserer Ernährung

03.11.2022

Die Ernährung der kontinuierlich wachsenden und älter werdenden Bevölkerung ist eine grosse Herausforderung. Ressourcen wie Boden und Wasser sind beschränkt und die Auswirkungen auf das Klima gross. Nur wenn alle ihren Beitrag leisten, kann die Nachhaltigkeit von Produktion, Verarbeitung und Konsum von Lebensmitteln optimiert werden. Wie gelingt es uns, den ökologischen Fussabdruck neben der Qualität […]

Erfahrungsaustausch-Gruppe für SauerstoffpatientInnen Mels

30.11.2021

Für lungenkranke Menschen verändert sich der Lebensalltag. Aus Atemnot oder aufgrund einer Sauerstofftherapie fällt es Betroffenen oft schwer, sich dem Rhythmus ihrer Umgebung anzupassen. Die Lungenliga St.Gallen – Appenzell motiviert betroffene sowie deren Angehörige, sich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Es hilft ihnen zu wissen, dass sie mit ihrer Erkrankung nicht alleine sind. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps zur Alltags- und […]

Erfahrungsaustausch-Gruppe für SauerstoffpatientInnen Mels

30.08.2022

Für lungenkranke Menschen verändert sich der Lebensalltag. Aus Atemnot oder aufgrund einer Sauerstofftherapie fällt es Betroffenen oft schwer, sich dem Rhythmus ihrer Umgebung anzupassen. Die Lungenliga St.Gallen – Appenzell motiviert betroffene sowie deren Angehörige, sich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten auszutauschen. Es hilft ihnen zu wissen, dass sie mit ihrer Erkrankung nicht alleine sind. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps zur Alltags- und […]

Onko Café Sarganserland-Werdenberg

11.10.2023

Das Onko Café bietet Menschen mit und nach einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Onko Café ist ein regelmässig stattfindendes Café, dreimal pro Jahr finden Ausflüge statt. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Diäten und Fasten

01.09.2022

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Kombination aus Ernährungsumstellung, Verhaltens- änderung und einer Steigerung der körperlichen Aktivität zur langfristigen Gewichtsreduktion. Neumodische Diäten versprechen oft, dass Abnehmwillige schnell viel Gewicht verlieren. Wissenschaftliche Studien belegen allerdings: Kurzzeitige Diäten wirken nicht dauerhaft, häufig nimmt man schnell wieder zu, manchmal sogar mehr als abge- nommen wurde. Um das […]