Home/News

News

Meilenstein: 100. Sitzung des PizolCare-Patientenbeirats

26. Januar 2023

Der Patientenbeirat von PizolCare feierte kürzlich offiziell seine 100. Sitzung im Spital Walenstadt. Der Anlass war auch Auftakt zur künftigen Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Graubünden, der neuen Eigentümerin des Spitals Walenstadt. «Es ist uns ausserordentlich wichtig, dass die Patientenmeinung gehört wird – insbesondere bei der Festlegung von Behandlungsrichtlinien bzw. bei der Frage, welchen Stellenwert eine […]

Vertiefung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen PizolCare und der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland

11. August 2022

Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland (SR RWS) und PizolCare bieten im Rahmen ihrer bewährten Partnerschaft seit 2017 gemeinsame Spezialsprechstunden in den Räumlichkeiten der PizolCare-Praxis Sargans AG im Bahnhofpark 2a an. Nun wurde die ehemalige Notfallpraxis in eine gemeinsame Sprechstundenpraxis umgewandelt. Damit erhalten Patientinnen und Patienten der Region Sarganserland per 15. August 2022 ein erweitertes Angebot […]

Gesundheitsförderung

26. Januar 2022

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – denn sie bedeutet mehr Lebensfreude und mehr Lebensqualität. Aus diesem Grund hat die PizolCare AG, das Ärztenetzwerk der Region Werdenberg-Sarganserland, ein Gesundheitsprogramm mit spannenden Kursen und Veranstaltungen zusammengestellt. So können Sie sich über aktuelle Gesundheitsthemen informieren und sich in den Kursen aktiv um Ihre Gesundheit kümmern. Alle Informationen […]

PizolCare begrüsst Ständeratsentscheid zu Kostenzielen

22. Dezember 2021

Aus Sicht von PizolCare bewirken partnerschaftliche Kooperationen im Gesundheitswesen mehr als staatliche Regulierungen. Das im Werdenberg und Sarganserland tätige Ärztenetzwerk begrüsst daher den Entscheid des Ständerats, der die Einführung von Kostenzielen abgelehnt hat. Der Ständerat hat in der abgelaufenen Session die Einführung von Kostenzielen im Gesundheitswesen abgelehnt, wenn auch denkbar knapp. PizolCare erhofft sich nun, […]

Impfung und Veranstaltungen

2. November 2021

Hausärztinnen und Hausärzte sind erste Anlaufstelle für Corona-Fragen von PatientInnen. «Viele wollen noch eine persönliche Beratung, da sie uns vertrauen», so Dr. med. Urs Keller. «Eine Impfung erzielt – nebst den Hygienemassnahmen – immer noch den besten Benefit von allen Massnahmen. Wir versuchen die PatientInnen davon zu überzeugen, dass die Impfung auf schulmedizinischer, naturwissenschaftlicher Basis […]