Home/Über uns/Events

Unsere nächsten Events

Ausstellung Hilfsmittel

24.06.2025

An der offenen Ausstellung der Alltagshilfen erhalten sie Gelegenheit einen grossen Teil aus unserem Sortiment der Alltags-Hilfsmittel auszuprobieren, zu testen und sogleich bestellen zu können. Die Rheumaliga St.Gallen, Graubünden und Fürstentum Liechtenstein hilft seit 50 Jahren allen Betroffenen und ihren Angehörigen den Alltag besser zu meistern und möglichst beschwerdefrei und selbständig leben zu können. Weitere […]

Sanftes Yoga mit Tiefenentspannung

13.08.2025

Mit Yoga kann das Körpergefühl gesteigert und auch schlafende Stellen wieder sanft aktiviert werden. Im Seniorenyoga wird speziell auf die Bedürfnisse des reiferen Körpers eingegangen. Die Übungen werden langsam aufgebaut und mit Hilfsmitteln unterstützt. Alterssymptomen wird bewusst entgegengewirkt. Auch die Übungen zur Tiefenentspannung und Meditation berücksichtigen das Alter, indem man sich ganz bewusst mit dem […]

Café TrotzDem Sarganserland

19.08.2025

Das Café TrotzDem Sarganserland ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere Interessierte treffen und gemeinsam Zeit verbringen. Es besteht die Möglichkeit, sich über ausgewählte Themen zu informieren, zu singen, zu spielen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und in Kontakt zu kommen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Mentales Selbstmanagement: Psychopharmaka

27.08.2025

Psychopharmaka: Möglichkeiten und Grenzen Medikamente gegen Depressivität, Ängste, Unruhe und Schlafstörungen werden in der Medizin häufig verordnet. Was kann man von ihnen erwarten? Was nicht? Welche Risiken bestehen? Das Seminar gibt einen Überblick zu den verschiedenen Gruppen und den unterschiedlichen Wirkweisen von Psychopharmaka. Im Dialog mit den Kursteilnehmenden wird auf Fragen eingegangen. Weitere Informationen finden […]

Theater am Tisch

02.09.2025

Theater und Literatur können helfen, auf andere Weise das Thema Demenz in den Fokus zu rücken und bestenfalls neue Blicke darauf zu werfen. Arno Geigers Erfolgsbuch «Der alte König in seinem Exil» ist eine Liebeserklärung an seinen demenzkranken Vater. Die Formation Theater am Tisch macht daraus ein Gespräch zwischen Vater und Sohn, die sich näher […]

Yoga der Achtsamkeit

03.09.2025

Yoga hat eine positive Wirkung auf Körper und Geist. Mit Yoga werden die Beweglichkeit und das Gleichgewicht trainiert. Freude und Wohlbefinden erlangen, mit Achtsamkeit und Übung, ist das Ziel dieses Kurses. Die Yoga-Übungen werden schonend ausgeführt und dem Können jedes Teilnehmenden angepasst, gerne auch mit Hilfsmitteln. Das Yoga für den reiferen Körper ist eine wunderbare […]

Wassergymnastik

09.09.2025

Die allgemeine Fitness wird mit Hilfe einer effizienten und gelenkschonenden Bewegungsaktivität im Wasser erhöht. Wassergymnastik fördert die Beweglichkeit und auch das allgemeine Wohlbefinden. Es werden Kraft und Koordination verbessert sowie Herz und Kreislauf gestärkt. Auch für wasserungeübte und wenig trainierte Personen geeignet. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Brainfood – wie man mit guter Ernährung die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhöht

11.09.2025

Das Gehirn ist die «Schaltzentrale» für unsere geistige Leis- tungsfähigkeit und steuert Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Reaktionszeit, aber auch Problemlösun- gen und Entscheidungsfindungen. Da das Gehirn die Nähr- stoffe über die Blutbahn aus unserer Nahrung bezieht, kann die Leistung des Gehirns durch unser Ess- und Trinkverhal- ten beeinflusst werden. In diesem Vortrag erfahren Sie, wel- che […]

Café TrotzDem Sarganserland

16.09.2025

Das Café TrotzDem Sarganserland ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere Interessierte treffen und gemeinsam Zeit verbringen. Es besteht die Möglichkeit, sich über ausgewählte Themen zu informieren, zu singen, zu spielen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und in Kontakt zu kommen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Vortragsreihe: Gelenke richtig bewegen

16.09.2025

Für Betroffene und ihre Angehörigen mit Rheuma und chronischen Schmerzen. Möglichkeit, sich in kleiner Gruppe mit den Herausforderungen von Rheuma-Krankheiten auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Mentales Selbstmanagement: Selbstvertrauen gewinnen

18.09.2025

Zum menschlichen Dasein gehört das Leiden an und mit uns selbst. Woher kommt es, dass wir oft an uns zweifeln und an- deren mehr zutrauen als uns selbst? Vielen von uns ist die uns kritisierende Stimme aus dem Hinterkopf gut bekannt: sie kann uns unmittelbar überfallen, uns aber mehr noch vor einer bevorstehenden anspruchsvollen Aufgabe, […]

PizolCare-Herztreffen

20.09.2025

PizolCare organisiert mehrmals jährlich ein Herztreffen – denn die beste Therapie im Alltag ist ein:e aufgeklärte:r und informierte:r Patient:in. Die Treffen bieten nebst einem informativen Programm mit spannenden Referaten und Workshops auch einen aktiven Teil mit Bewegung sowie ein gemeinsames Mittagessen. Das Treffen eignet sich für Patient:innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, dient aber auch als Weiterbildung für […]

Onko Café Sarganserland-Werdenberg

24.09.2025

Das Onko Café bietet Menschen mit und nach einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Onko Café ist ein regelmässig stattfindendes Café, dreimal pro Jahr finden Ausflüge statt. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Onko Café Sarganserland-Werdenberg

08.10.2025

Das Onko Café bietet Menschen mit und nach einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Onko Café ist ein regelmässig stattfindendes Café, dreimal pro Jahr finden Ausflüge statt. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Ausstellung Hilfsmittel

21.10.2025

An der offenen Ausstellung der Alltagshilfen erhalten sie Gelegenheit einen grossen Teil aus unserem Sortiment der Alltags-Hilfsmittel auszuprobieren, zu testen und sogleich bestellen zu können. Die Rheumaliga St.Gallen, Graubünden und Fürstentum Liechtenstein hilft seit 50 Jahren allen Betroffenen und ihren Angehörigen den Alltag besser zu meistern und möglichst beschwerdefrei und selbständig leben zu können. Weitere […]

Café TrotzDem Sarganserland

21.10.2025

Das Café TrotzDem Sarganserland ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere Interessierte treffen und gemeinsam Zeit verbringen. Es besteht die Möglichkeit, sich über ausgewählte Themen zu informieren, zu singen, zu spielen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und in Kontakt zu kommen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Line Dance für Anfänger:innen

22.10.2025

Line Dance ist eine Tanzform, die alleine ohne festen Partner in einer Gruppenformation oder in Linien hinter- und nebeneinander getanzt wird. Im Vordergrund steht die Freude am Tanzen nach verschiedenen Rhythmen. Line Dance ist weder mit klassischem Tanz noch mit eigentlichem Volkstanz zu vergleichen. Line Dance hat etwas mit der Country- und Western-Musik zu tun und […]

Vortragsreihe: Pflegende und betreuende Angehörige

28.10.2025

Für Betroffene und ihre Angehörigen mit Rheuma und chronischen Schmerzen. Möglichkeit, sich in kleiner Gruppe mit den Herausforderungen von Rheuma-Krankheiten auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Mentales Selbstmanagement: Emotionale Belastungen

29.10.2025

Trotzdem gut schlafen – zum Umgang mit emotionalen Belastungen Einschlaf- und Durchschlafstörungen sowie morgendliches Früherwachen sind Schlafstörungen, die wir differenzieren können, die aber häufig auch kombiniert auftreten. Viele von uns dürften diese Schlafstörungen in der einen oder anderen Form und unterschiedlichem Schweregrad schon einmal er- lebt haben. Wie können wir diesen Schlafstörungen begegnen? Welche Ursachen […]

Palliative Forum Sarganserland

30.10.2025

Wer entscheidet, wenn ich nicht mehr entscheiden kann? Gesundheitliche Vorausplanung im Fokus – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co. Anlass zum Tag der betreuenden Angehörigen: Das Palliative Forum Sarganserland widmet sich dieses Jahr der Frage, was geschieht, wenn man selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann – und wie man frühzeitig vorsorgt. Weitere Informationen finden Sie im Booklet […]

PizolCare-Gesundheitsforum

04.11.2025

Das diesjährige Thema am Gesundheitsforum ist «Datenschutz und Patientendossier». Nach dem Gesundheitsforum sind die Teilnehmenden herz- lich zum anschliessenden Apéro eingeladen. Moderiert wird das Gesundheitsforum von Dr. med. Urs Keller, Geschäfts- führer PizolCare. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Die schmerzende Schulter

05.11.2025

Die Spitäler Altstätten und Grabs von HOCH Health Ostschweiz veranstalten diverse Gesundheitsvorträge. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

PizolCare-Diabeteskurs für Patient:innen mit Typ-2-Diabetes

06.11.2025

Das Schulungsprogramm wurde speziell für Patient:innen mit Typ-2-Diabetes entwickelt. Ziel ist es, das Wissen um diese chronische Erkrankung zu festigen, Neues zu lernen, den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf den Blut- zuckerspiegel zu erleben und schliesslich seinen Diabetes von A wie Augenkontrolle bis Z wie Zucker unter Kontrolle zu haben. 1. Kursabend: – Leben […]

PizolCare-Diabetestreffen

08.11.2025

PizolCare organisiert dreimal jährlich ein Diabetestreffen – denn die beste Therapie im Alltag ist ein:e aufgeklärte:r und informierte:r Patient:in. Die Treffen bieten nebst einem informativen Programm mit spannenden Referaten und Workshops auch einen aktiven Teil mit Bewegung sowie ein gemeinsames Mittagessen. Das Treffen ist geeignet als Refresher-/Wiederholungskurs nach einer Diabeteskurs-Schulung, aber auch als Weiterbildung für […]

Onko Café Sarganserland-Werdenberg

12.11.2025

Das Onko Café bietet Menschen mit und nach einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Onko Café ist ein regelmässig stattfindendes Café, dreimal pro Jahr finden Ausflüge statt. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Erhöhte Cholesterinwerte natürlich senken

13.11.2025

Cholesterin ist ein Blutfett, das für wichtige Körperfunktio- nen wie zum Beispiel zur Herstellung von Hormonen benötigt wird. Es ist neben den Triglyzeriden jedoch auch an der Ent- stehung von krankhaften Veränderungen der Arterien, der sogenannten Arteriosklerose, beteiligt. Dies ist eine häufige Ursache für Herzkreislauf-Erkrankungen. Mit welchen Le- bensmitteln Sie die Cholesterinwerte positiv beeinflussen können […]

Café TrotzDem Sarganserland

18.11.2025

Das Café TrotzDem Sarganserland ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere Interessierte treffen und gemeinsam Zeit verbringen. Es besteht die Möglichkeit, sich über ausgewählte Themen zu informieren, zu singen, zu spielen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und in Kontakt zu kommen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Mentales Selbstmanagement: Demenzkrankheiten

19.11.2025

Ein Krankheitsbild neurokognitiver Störungen In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmenden eine zusam- menfassende Beschreibung des Krankheitsbildes «Demenz». Ausserdem erfahren sie mehr über epidemiologische Daten, Demenzformen, Symptome, Diagnosen, Therapien, Risiko- faktoren und die Prävention von Demenzerkrankungen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

PizolCare-Lungentreffen

22.11.2025

PizolCare organisiert mehrmals jährlich ein Lungentreffen – denn die beste Therapie im Alltag ist ein:e aufgeklärte:r und informierte:r Patient:in Die Treffen bieten nebst einem informativen Programm mit spannenden Referaten und Workshops auch einen aktiven Teil mit Bewegung sowie ein gemeinsames Mittagessen. Das Treffen eignet sich für Patient:innen mit COPD bzw. Lungenkranke, dient aber auch als […]

Vortragsreihe: Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag

09.12.2025

Für Betroffene und ihre Angehörigen mit Rheuma und chronischen Schmerzen. Möglichkeit, sich in kleiner Gruppe mit den Herausforderungen von Rheuma-Krankheiten auseinandersetzen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Onko Café Sarganserland-Werdenberg

10.12.2025

Das Onko Café bietet Menschen mit und nach einer Krebserkrankung und ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Onko Café ist ein regelmässig stattfindendes Café, dreimal pro Jahr finden Ausflüge statt. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.

Café TrotzDem Sarganserland

16.12.2025

Das Café TrotzDem Sarganserland ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und weitere Interessierte treffen und gemeinsam Zeit verbringen. Es besteht die Möglichkeit, sich über ausgewählte Themen zu informieren, zu singen, zu spielen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und in Kontakt zu kommen. Weitere Informationen finden Sie im Booklet PizolCare-Gesundheitsförderung.